Aktuelles
Tanzen lernen oder einfach tanzen gehen – bei uns sind die Grenzen fließend. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre können bei uns sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Tänzer tanzen.
FRIELING AKTUELL

Das Ferienprogramm ist online!
Das Ferienprogramm ist online! Wir freuen uns Euch in den Ferien begrüßen zu dürfen! Das Ferienprogramm findet Ihr unter „Mehr erfahren“.

Das Konzept der Tanzschule Frieling
Wir erklären Euch das Konzept der Tanzschule Frieling – Kinderleicht und für Jedermann verständlich.

Unser Veranstaltungskalender ist online!
Wir freuen uns Euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Den Veranstaltungskalender findet Ihr unter „Mehr erfahren“.

Preisanpassungen zum 1.8.22
Die Übersicht der Preisanpassungen zum Download gibt es hier.

FIT ZU HAUSE: TANZ DICH FIT
– MIT STAR-TRAINER ROMAN FRIELING Artikel der RP „Lernen Sie Wiener Walzer mit Star-Trainer Roman Frieling“ – Auszug RP: Düsseldorf Sie wollen auch in der Corona-Krise fit bleiben und sich

NEU: GUTSCHEINE ZUM SELBST AUSDRUCKEN
Ab sofort könnt ihr bei uns auch Gutscheine online erwerben und direkt ausdrucken. Überrascht doch euren Partner zum Geburtstag oder Jahrestag mit einem Tanzgutschein. Zum Gutschein

TANZEN GEGEN LANGEWEILE
Artikel der RP „Tanzen gegen Langeweile“ – Auszug RP: Gegen Langeweile hat Roman Frieling von der Tanzschule Frieling etwas Besonderes vorbereitet: Mit seinem Team zeigt er einen Tanz, der ganz

LOKALZEIT / TANZSTUNDEN TROTZ BESCHRÄNKUNGEN
Anbei findet Ihr unsere Videos der Lokalzeit Video 1 / Video 2.
SALSA
Die Salsa hat ihre Wurzeln in der afroamerikanischen Musik des 19. Jahrhunderts. Als erster Paartanz-Vorläufer gilt der in der Karibik entstandene Danzon, eine Mischung aus europäischen Contre-Tänzen (Square Dances) und

RUMBA
Wie beim Tango ist der Vorläufer der Rumba die aus Uruguay stammende Habanera. Als eigenständiger Tanz bildete sie sich Ende des 19. Jahrhunderts in der Karibik heraus. Als Modetanz kam

SAMBA
Die Samba, ursprünglich ein Sammelbegriff für viele verschiedene Tanzformen, hat sich im 19. Jahrhundert aus afrikanischen Wurzeln in Brasilien zu einem Tanz entwickelt, der zunächst in Gruppen in Kreisform getanzt
CHA-CHA-CHA
Der Cha-Cha-Cha ist eine Weiterentwicklung des Mambo und entstand um 1950 in Kuba. Seinen Namen erhielt er von dem Geräusch, das die Tänzer beim neuen Wechselschritt erzeugten, der jetzt anstelle

TANGO
Der Tango im englischen Stil, in den USA auch Tango International Style genannt, entstand um 1910 in Europa. Der – ältere – Tango Argentino wurde von meist wohlhabenden Reisenden aus

JIVE
Der enge Verwandte von Boogie Woogie und Rock’n’Roll wurde in den 1940er Jahren von den Engländern stilisiert und choreografiert, denen die damaligen Swing-Variationen zu wild und zu unkontrolliert waren. Es

LANGSAMER WALZER
Aus dem Wiener Walzer entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts in den USA eine langsamere und weniger stark drehende Form, die unter dem Namen Boston bekannt wurde. Um 1920 wurde

FOXTROTT
Entstanden ist der Foxtrott zwischen 1910 und 1915 in Nordamerika. Die bekanntesten Vorläufer sind Ragtime, Onestep, Twostep und Castle Walk. Der Name Foxtrott geht möglicherweise auf den Schauspieler Harry Fox